Unsere bundesweiten Netzwerke
Plakat: Bundeszentrale Struktur der politischen Jugendbildungsarbeit zum Schwerpunktthema 2019/2020 der Bildungsreferentinnen und -referenten von ARBEIT UND LEBEN im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)Um überregionalen Austausch und Kooperation zu ermöglichen ordnen sich alle dezentral angestellten Jugendbildungsreferentinnen und –referenten einer bundesweiten Fachgruppe zu. Diese Fachgruppen arbeiten jeweils zu einem bestimmten Themenfeld. Gegenwärtig bestehen folgende Fachgruppen:
- Gute Arbeit und Bildungsgerechtigkeit
- Soziale Gerechtigkeit gegen Ausgrenzung und Rassismus
- Global denken, lokal engagieren, Verantwortung entwickeln
- Medien: Mitwirkungspotenziale und Handlungsoptionen in der digitalen Welt
Neue Herausforderungen werden mit dem Fachgruppenkonzept flexibel aufgenommen und tragen zu einer beständigen Neuakzentuierung der Schwerpunkte und gegebenenfalls auch zu einer Neudefinition von Schwerpunkten bei.
Für die Planung, Durchführung und Evaluation der politischen Jugendbildung hat die Beteiligung an dieser schwerpunktbezogenen Fachgruppenarbeit einen hohen Verbindlichkeitsgrad.