BasisKomPlus
BasisKompetenz am Arbeitsplatz stärken

Der Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN freut sich, den Bereich der arbeitsplatzorientierten Grundbildung weiter entwickeln und ausweiten zu können.
Das Nachfolgeprojekt von BasisKom wird auch künftig Unternehmen und Betriebe zu Grundbildungs- und Alphabetisierungsformaten am Arbeitsplatz informieren und beraten.
Das Projekt läuft vom 01.02.2016 bis zum 31.11.2020. Wie bisher sind die Landesarbeitsgemeinschaften NRW, Rheinland-Pfalz und Sachsen dabei; hinzu kommen Berlin (2016), Hamburg und Bayern (2017). Mehr Informationen unter www.basiskom.de.
Förderer
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
http://www.bmbf.de
Kooperationspartner im Verbund
- Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN
http://www.arbeitundleben.de - ARBEIT UND LEBEN Rheinland-Pfalz
http://www.arbeit-und-leben.de - ARBEIT UND LEBEN Nordrhein-Westfalen
http://www.aulnrw.de - ARBEIT UND LEBEN Sachsen
http://www.arbeitundleben.eu - ARBEIT UND LEBEN Berlin
http://www.berlin.arbeitundleben.de - ARBEIT UND LEBEN Hamburg
http://hamburg.arbeitundleben.de - ARBEIT UND LEBEN Hessen
http://www.aul-hessen.de - ARBEIT UND LEBEN Bayern
http://www.arbeitundleben-bayern.de
Laufzeit
01.02.2016 - 30.11.2020
Materialien/Dokumente
Website "alphadekade"
http://www.alphadekade.de
Materialien/Dokumente
BasisKomPlus im Radio:
07.11.2017 – 2plus 2 = keine Ahnung – Beitrag WDR 1live Reportage
Millionen Menschen in Deutschland können nicht fließend lesen und schreiben. Wie ist das in einem Land mit Schulpflicht möglich? In einem Land, in dem man ohne das Ausfüllen von Formularen kaum existieren kann? Es gibt viele Ursachen.
17.11.2017 – „Schreiben lernen am Arbeitsplatz“ – Beitrag Deutschlandfunk Campus & Karriere
Am 17.11. war „bundesweiter Vorlesetag“ – Anlass für den Deutschlandfunk, auch über das Thema Grundbildung und das bundesweite Projekt BasisKomPlus zu berichten.
Zu Wort kommen Beteiligte im Unternehmen EVIDENT (Rheinland Pfalz ) und der Bundesarbeitskreis AL. Hören Sie rein unter „Schreiben lernen am Arbeitsplatz“ !
http://www.deutschlandfunk.de/campus-karriere-das-bildungsmagazin.679.de.html?drbm:date=2017-11-17